© Martin Möller
Die Westenergie Sporthalle befindet sich in direkter Nähe zur Innenstadt von Mülheim an der Ruhr und ist durch eine sehr gute Anbindung zu den großen Nachbarstädten Duisburg, Essen und Oberhausen schnell und einfach zu erreichen. Es besteht eine Anbindung an die Autobahnen A3, A40 und A52.
Anreise
Startseite » Informieren » Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Westenergie Sporthalle kann vom Hauptbahnhof Mülheim (Ruhr) in wenigen Minuten mit der Straßenbahnlinie 112 (3 min.) oder zu Fuß (900 m / 10 min.) erreicht werden. Direkt vor der Westenergie Sporthalle ist die Haltestelle „Sportzentrum Südstr. (RWE RR Sporthalle)“ der Straßenbahnlinie 112 gelegen.
Zug – Mülheim (Ruhr) Hbf
Mülheim (Ruhr) Hbf ist an den Regionalverkehr (RE/S) und Fernverkehr (IC/ICE) angebunden. Ab hier die Straßenbahnlinie 112 nehmen oder die Westenergie Sporthalle in nur 10 Minuten zu Fuß erreichen: Durch das Forum City Mülheim auf die untere Ebene (Ausgang Kaiserplatz) und dann links die Kaiserstraße hoch. Die Sporthalle liegt nach 900 m auf der linken Seite.
Straßenbahn – Sportzentrum Südstr. (RWE RR Sporthalle)
Vom Mülheimer Hauptbahnhof ab Haltestelle „Kaiserplatz“ die Straßenbahnlinie 112 in Richtung „Mülheim Hauptfriedhof“ bis „Sportzentrum Südstr. (RWE RR Sporthalle)“ nehmen. Von der Haltestelle aus kann man die Westenergie Sporthalle bereits sehen. Vom Hotel „Holiday Inn Express Mülheim-Ruhr“ aus startet die Straßenbahnlinie 112 an der Haltestelle „Stadtmitte“ direkt vor dem Hotel.
Anreise mit dem PKW
In unmittelbarer Nähe der Westenergie Sporthalle stehen etwa 360 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Selbstverständlich sind direkt vor der Halle auch ausreichende Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung vorhanden.
aus Richtung Düsseldorf:
Autobahnkreuz Breitscheid (A3/A52), Ausfahrt Mülheim an der Ruhr, „Kölner Straße“ (B1) Richtung Mülheim an der Ruhr, nach ca. 9 km links abbiegen auf den „Werdener Weg“, die Sporthalle liegt nach weiteren 800 m auf der rechten Seite.
aus Richtung Essen über die A40:
Autobahn A40, Ausfahrt Mülheim-Heißen/Zentrum, B1 (Essener Straße) Richtung Mülheim an der Ruhr, nach ca. 3 km rechts abbiegen auf den „Werdener Weg“, die Sporthalle liegt nach weiteren 800 m auf der rechten Seite.
aus Richtung Essen über die A52:
Autobahn A52, Ausfahrt Essen-Kettwig, über „Zeppelinstraße“, „Werdener Weg“ Richtung Mülheim an der Ruhr, die Sporthalle liegt nach ca. 8,5 km auf der rechten Seite.
Adresse
Westenergie Sporthalle An den Sportstätten 6 45468 Mülheim an der Ruhr
An den Sportstätten / Kämpchenstraße (220 Parkplätze)
An den Sportstätten 11 45468 Mülheim an der Ruhr
Haus des Sports (80 Parkplätze)
Südstr. 2 45468 Mülheim an der Ruhr
Hallenbad Süd (60 Parkplätze)
An den Sportstätten 2 45468 Mülheim an der Ruhr
Anreise mit dem Flugzeug
In der Umgebung gibt es drei Flughäfen mit nationalen und internationalen Verbindungen. Wir empfehlen die Anreise über den Flughafen Düsseldorf (beste Verbindung zum Veranstaltungsort).
Die Weiterreise nach Mülheim an der Ruhr kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW/Taxi erfolgen. Das Organisationsteam des Winter Dance Festivals bietet außerdem auf Nachfrage und nach Verfügbarkeit individuelle Shuttle-Fahrten, die von ehrenamtlichen Helfer*innen durchgeführt werden, an.
Öffentliche Verkehrsmittel – bis Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof
ab Düsseldorf Flughafen (Zug): ca. 15 – 25 Min.
ab Dortmund Flughafen (Bus+Zug): ca. 75 – 90 Min.
ab Köln/Bonn Flughafen (Zug): ca. 80 – 100 Min.
PKW/Taxi
ab Düsseldorf Flughafen: ca. 20 – 30 Min. (Taxi: ca. 60,00 Euro)
ab Dortmund Flughafen: ca. 55 – 80 Min. (Taxi: ca. 125,00 Euro)
ab Köln/Bonn Flughafen: ca. 55 – 80 Min. (Taxi: ca. 170,00 Euro)
Winter Dance Festival-Shuttle Service
von/nach Düsseldorf Flughafen: 30,00 Euro pro Person pro Strecke
von/nach Dortmund Flughafen: 60,00 Euro pro Person pro Strecke
von/nach Köln/Bonn Flughafen: 80,00 Euro pro Person pro Strecke